Historie
Die Firma Weber wurde im Jahr 1952 gegründet. Die anfangs noch manuelle Fertigung wurde bereits ab 1955 nach und nach auf die damals neuartigen Drehautomaten
umgestellt. Der Sprung in die Serienfertigung verlief erfolgreich. Es
wurden Teile für verschiedene Industriezweige aus Stahl, Messing,
Aluminium und Kunststoff gefertigt.
​
​​​​​​​​​
​
​
Ende der siebziger Jahre
begann das Zeitalter der Computer-Technik. Die
Firma Weber kaufte 1980
die erste sogenannte
CNC-Drehmaschine der
Firma Traub - es war noch ein Prototyp.
​
​In den folgenden Jahren wurde der Maschinenpark ständig erweitert bzw. erneuert. Die nächste Generation übernahm 1986 die Leitung der Firma.
​
Ab 1993 beschäftigte man sich in der Firma Weber mehr und mehr mit der Entwicklung von Systemteilen für den Geländerbau aus Edelstahl. Später folgten Gardinenteile, Designartikel und Grabschmuck.
Der Werkstoff Edelstahl spielte mittlerweile die Hauptrolle.
​​
​
Obwohl die Fertigung seit einigen Jahren ausschließlich
auf modernen CNC-Automaten erfolgt, sind nach wie
vor auch die klassischen Arbeitsgeräte im Einsatz. Dies
zusammen mit handwerklichem Wissen und Können ist
die Grundlage für innovative Lösungen.
​
In diesem Sinn wird auch die dritte Generation, die 2012 die Leitung der Firma Weber übernommen hat, den Weg in die Zukunft gehen.
​
​
​
​